Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Handbuch für Anlagenbesitzer

Als Anlagenbesitzer haben Sie über einen Inspektor Zugang zu Incontrol.FIX erhalten. Diese Plattform bietet Einblick in Inspektionsergebnisse und hilft Ihnen, Reparaturmaßnahmen effizient zu verfolgen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Zugänge haben Sie?

  2. Wie funktioniert Incontrol.FIX?

Welche Zugänge haben Sie?

Der Inspektor hat Ihnen einen Zugang basierend auf der Häufigkeit und dem Bedarf an Zugriffsmöglichkeiten bereitgestellt. Die möglichen Optionen sind:

  • Als Externer Benutzer – Geeignet, wenn Sie z. B. mehrere Standorte verwalten oder wenn die Inspektionen ein fortlaufender Prozess sind. Sie erhalten ein persönliches Konto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf Ihre verbundenen Standorte und Feststellungen haben.

  • Als Standort-Login – Geeignet für eine einmalige oder gelegentliche Einsicht. Sie erhalten Zugang zu einem bestimmten Standort über einen eindeutigen Code/Link oder QR-Code, ergänzt durch eine PIN.

Mehr über die Unterschiede erfahren Sie hier: Was ist der Unterschied zwischen externem Benutzer und Standort-Login?

Wie funktioniert Incontrol.FIX?

1. Anmeldung auf der Plattform
Vom Inspektor erhalten Sie die Zugangsdaten für Incontrol.FIX, z. B. per E-Mail oder WhatsApp.

Voorbeeld e-mail
Öffnen Sie den Link (oder gehen Sie direkt auf incontrol.app/fix). Melden Sie sich mit der PIN an und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.


2.Navigation innerhalb der Plattform

Sie gelangen direkt in die Übersicht Ihres Standorts, es sei denn, Sie sind als Externer Benutzer mit mehreren verbundenen Standorten registriert. In diesem Fall sehen Sie ein Dashboard mit allen Dokumenten, Feststellungen und Standorten, die mit Ihrem Profil verknüpft sind. Pro Standort können Sie einsehen:

  • Feststellungen – Hier finden Sie neue, in Bearbeitung befindliche, blockierte und abgeschlossene (Inspektions-)Feststellungen.

  • Dokumente – Übersichten der durchgeführten Inspektionen innerhalb Ihrer Standorte.

  • Anhänge – Übersichten zusätzlicher Dateien, die vom Inspektor diesem Standort zugeordnet wurden.

  • Geteilt – Übersichten aller bereits versendeten Feststellungen (Bündel von Feststellungen), die von einem Installateur/Reparateur für diesen Standort behoben werden (sollen)

    Locatieweergave in Incontrol.FIX

3. Maßnahmen ergreifen

Innerhalb von Incontrol.FIX können Sie den Status von Feststellungen aktualisieren. Das kann bedeuten, dass Sie eine Feststellung von neu auf geschlossen setzen. Bei jeder Statusänderung können Sie Kommentare hinzufügen und unterstützende Bilder/Fotos als Nachweis hochladen.

Wenn Sie eine Feststellung schließen, ist es verpflichtend, sowohl einen Kommentar als auch ein Bild hinzuzufügen. Damit wird dokumentiert, dass die Feststellung korrekt bearbeitet und visuell belegt wurde.

Darüber hinaus können Sie von hier aus die Feststellung(en) mit Externen teilen, z. B. mit dem Installateur, der die Mängel beheben wird. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Artikel: Teilen von Feststellungen.