Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist ein Konnektor?

Das Konnektor-Tool dient dazu, Systeme einfach miteinander zu verbinden und Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Die Opleverapp wurde als generische Anwendung entwickelt, sodass theoretisch jedes Backoffice angebunden werden kann.

Mit einem Konnektor verbinden Sie Dé Opleverapp mit anderen Systemen.
So können Sie beispielsweise Daten importieren, Dokumente automatisch versenden oder Ihren Geschäftsprozess vollständig digitalisieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Konnektor?
  2. Konnektor hinzufügen
  3. Verfügbare Verbindungen
  4. Eigene Software verbinden

Was ist ein Konnektor?

Ein Konnektor ist eine Verbindung zwischen Dé Opleverapp und einem anderen System.
Da es sich um eine generische Anwendung handelt, können Sie theoretisch jedes Backoffice-System verbinden.

Beispiel:

  • Importieren Sie Daten aus einer externen Datenbank.
  • Exportieren Sie Dokumente automatisch in Ihre Verwaltung.
  • Versenden Sie Formulare per E-Mail.


Connector hinzufügen

  1. Gehen Sie im Menü zu „Organisationen”.
    organisatie_menu_EN

  2. Klicken Sie auf „Connectors”.
  3. Klicken Sie unten rechts auf die Plus-Schaltfläche, um einen Connector hinzuzufügen.
connector_menu_EN

    

Verfügbare Verbindungen

Nach dem Hinzufügen sehen Sie eine Liste der verfügbaren Verbindungen.
Häufig verwendete Beispiele sind:

Excel: Exportieren Sie Daten in eine Tabellenkalkulation.

E-Mail: Versenden Sie Formulare automatisch per E-Mail.
connectors_menu_kiezen_EN

Eigene Software verbinden

Ist Ihr Programm nicht dabei? Kein Problem.

Sie können eine Verbindung über eine API (Verbindung zwischen Systemen) herstellen.

Auf diese Weise ist es auch möglich, Ihre eigene Software zu integrieren.