Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

So verwendest du das Repeat-Element

Möchtest du:

  • Daten aus dynamischen Inhalten verschieben?

  • Später im Formular zusätzliche Informationen zu bereits eingegebenen Inhalten hinzufügen?

  • Das Layout der Inhalte im Dokument anders darstellen als in deinem Entwurf?

Das Repeat-Element hilft dir dabei. Es kopiert dynamische Inhalte automatisch an eine andere Stelle im Formular. Jedes Mal, wenn ein Benutzer einen verknüpften Inhalt hinzufügt, erstellt das Element einen neuen Block. Mit Scoped-Aliassen kannst du Werte aus den dynamischen Inhalten wiedergeben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Element hinzufügen

  2. Allgemeine Einstellungen

  3. Funktionsweise des Elements

  4. Dynamische Inhalte einrichten

  5. Repeat-Element konfigurieren

Element hinzufügen

Im Form Builder findest du das Repeat-Element unter „Container“.

Element_toevoegen.png

Sobald du es hinzugefügt hast, kannst du es direkt bearbeiten. Ein Pop-up-Fenster erscheint.

Instellingen_-_Algemeen.png

Allgemeine Einstellungen

Label und Text

  • Füge ein Label und eine Beschreibung hinzu.

  • Diese Werte werden dem Benutzer und im Dokument angezeigt (außer du legst etwas anderes fest).

Verknüpftes dynamisches Inhaltselement (Alias)

  • Trage den Alias des dynamischen Inhalts ein, den du mit dem Repeat-Element verbinden willst.

  • Pro Repeat-Element kannst du nur einen dynamischen Inhalt verknüpfen.

  • Mehr dazu im Artikel: Aliasse verwenden, um Daten zu verknüpfen.

Trennzeichen

  • Standardmäßig gibt es keine Trennzeichen zwischen den Content-Blöcken.

  • Du kannst stattdessen eine gestrichelte Linie, durchgezogene Linie oder Leerraum einfügen.

Anzeigeeinstellungen

  • Über das Zahnrad-Symbol auf der linken Seite kannst du die Anzeigeeinstellungen öffnen.

  • Mehr dazu im Artikel: Wie kann ich die Anzeige eines Elements ändern?


Funktionsweise des Elements

Beispiel: Teilnehmer & Unterschriften

  1. Neuen Entwurf starten – Der Benutzer sieht den dynamischen Inhalt und fügt einen ersten Teilnehmer hinzu.

    Draft_-_DC_-_Stap_1.png
  2. Ersten Teilnehmer angeben – Name eintragen.

    Draft_-_DC_-_Stap_2.png
  3. Repeat-Element folgt dem Inhalt – Es erkennt den dynamischen Inhalt und fügt automatisch den ersten Block an einer anderen Stelle des Formulars hinzu.

    Draft_-_RP_-_Stap_2.png
  4. Zweiten Teilnehmer hinzufügen – Über den Button + Teilnehmer.

    Draft_-_DC_-_Stap_4.png
  5. Repeat-Element ergänzt automatisch – Am Ende können beide Teilnehmer unterschreiben.

    Draft_-_RP_-_Stap_4.png

Dynamische Inhalte einrichten

Als Erstes müssen wir dafür einen funktionierenden dynamischen Inhalt hinzufügen. Im folgenden Bild siehst du, wie wir den dynamischen Inhalt im Form Builder eingerichtet haben.

Dynamische_content.png

Die Schritte, um das Obige im Form Builder zu erstellen

  1. Füge eine Zeile hinzu.

  2. Platziere ein Container-Element.

  3. Füge darin eine weitere Zeile ein.

  4. Platziere ein Titel-Element mit dem Text Teilnehmer.

  5. Füge ein dynamisches Inhaltselement hinzu:

    • Standardanzahl: 1

    • Elementname: Teilnehmer

    • Alias: teilnehmer

  6. Füge ein Textfeld hinzu:

    • Label: Name

    • Platzhalter: Vor- und Nachname

    • Alias: name


Repeat-Element konfigurieren

Nun haben wir in einem neuen Abschnitt die Unterschriften mit Hilfe eines Repeat-Elements erstellt. Nachdem du die Daten hinzugefügt hast, sieht es wie folgt aus

Repeteer_element.png

  1. Füge eine neue Zeile hinzu.

  2. Platziere ein Container-Element.

  3. Füge darin ein Titel-Element ein: Unterschriften.

  4. Platziere das Repeat-Element:

    • Verknüpfter dynamischer Inhalt: @teilnehmer

  5. Füge eine neue Zeile im Repeat-Element hinzu.

  6. Platziere ein Unterschriftenfeld:

    • Label: Unterschrift @.name

Wichtig: Verwende den Punkt (.) beim Scoped Alias. So greift das Repeat-Element nur auf den angegebenen Namen aus den dynamischen Feldern zu.


Tipp

  • Du kannst in dynamischen Inhalten und im Repeat-Element alle verfügbaren Elemente verwenden.

  • Beispiel: Fotos von Quittungen in einem Spesenformular kannst du so in einen Anhang verschieben.

  • Update: In der neuesten Version von Incontrol wurden die blauen Linien um das Repeat-Element entfernt.