Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Scannen Sie einen QR-Code zum Importieren von Daten

Mit dem Element „QR-Code importieren“ kann der Benutzer Standort- oder Anlagenstammdaten automatisch laden, indem er einen QR-Code scannt.

nhaltsverzeichnis

  1. Erklärung

  2. Die Komponente


Erklärung

Die Formulare von Incontrol basieren auf JSON-Code. Indem man ein Stück JSON als Textwert in einen QR-Code einfügt, kann man beim Ausfüllen des Formulars die Kamera verwenden, um den QR-Code zu scannen. Die Daten werden dann automatisch an der richtigen Stelle eingefügt.

 
{
"name":"Jan",
"lastname":"Smit",
"age":32,
"birthday":"1985-05-12",
"devices":[{"type":"Laptop","model":"MaxBook"},{"type":"Phone","model":"OpenPhone"},{"type":"Watch","model":"SportWatch"}]
}

Hinweis: Bevor Daten importiert werden, ist es wichtig, Aliasse zu verknüpfen. Im obigen Beispiel ist der Wert vor dem Doppelpunkt der Alias und der Wert nach dem Doppelpunkt ist der Wert, der in das Feld eingefügt werden soll.
Wenn Sie dynamische Elemente verwenden, kann ein Array von Werten importiert werden. Im Beispiel hat das dynamische Element mit dem Alias devices die Felder type und model.

Die Komponente

Die Komponente finden Sie unter „Aktion“.

  • Label
    Mit dem Label kann der Komponente bei Bedarf ein Titel gegeben werden. Dieser Titel kann mit Aliasen und/oder Berechnungen gefüllt werden.

  • Text
    Hier geben Sie einen Text ein, der bearbeitet werden kann. Auch dieser kann mit Aliasen und/oder Berechnungen gefüllt werden.

  • Einstellungen
    In den Einstellungen können Sie das Design der Komponente anpassen.

  • QR-Code erstellen
    Incontrol bietet derzeit keine Möglichkeit, QR-Codes auf Basis von Text zu generieren. Dafür stehen verschiedene andere Webseiten zur Verfügung, mit denen der QR-Code erstellt werden kann.

Hinweis: Für die Nutzung dieser Funktionalität ist eine Lizenz erforderlich, die „Datenimport“ beinhaltet.