Bedingungen im Formular festlegen
Anzeigen oder Ausblenden von Informationen basierend auf den im Formular eingegebenen Daten (Alias(se)). Dies geschieht durch Anwenden des Elements „container” mit einer festgelegten Bedingung.
Inhaltsverzeichnis
Formular
Fügen Sie Ihrem Formular ein Container-Element hinzu. Öffnen Sie den Einstellungsbildschirm und wechseln Sie zum Tab „Bedingung“.
Eine detaillierte Beschreibung, wie Bedingungen gesetzt werden können, finden Sie im Artikel „Bedingungen zu einem Formular hinzufügen“.
Dieser Artikel beschreibt hauptsächlich die technischen (Un-)Möglichkeiten, die mit einer Bedingung erreicht werden können.
Die Bedingung
Der Container wird abhängig von der gesetzten Bedingung angezeigt oder verborgen.
-
Ist das Ergebnis wahr (true), wird der Container angezeigt.
-
Ist das Ergebnis falsch (false), wird der Container verborgen.
Pro Container kann eine Bedingung gesetzt werden; dies kann eine einfache oder eine sehr komplexe Bedingung sein.
Regeln
Bedingungen werden in folgender Reihenfolge geprüft:
( ... )
*, /
+, -
=, >, <, <=
=, !=, in
and
or
Der Aliaswert in einer Bedingung hängt von der Verwendung ab:
-
Wird der Alias in einer Berechnung verwendet, mit einer Zahl verglichen oder in einer Größer-als/Kleiner-als-Bedingung genutzt, wird der numerische Wert verwendet.
-
Wird der Alias mit true/false verwendet, prüft das System, ob der Alias aktiviert ist oder einen Wert hat.
-
In allen anderen Fällen wird der Textwert des Alias verwendet.
Technische Erklärung
Logische Operatoren
Operator (Code) | Operator (Text) | Beschreibung |
---|---|---|
&& | and | Linke Seite ist true und rechte Seite ist true |
` | Textwert | |
+ | Numerischer Wert der linken Seite wird mit numerischem Wert der rechten Seite verwendet | |
( ... ) | ( ... ) | Gruppiert eine Bedingung |
Bedingungen
Operator (Code) | Operator (Text) | Beschreibung |
---|---|---|
&& | and | Linke Seite ist true und rechte Seite ist true |
` | Textwert | |
+ | Numerischer Wert der linken Seite wird mit numerischem Wert der rechten Seite verwendet | |
( ... ) | ( ... ) | Gruppiert eine Bedingung |
Rechenoperatoren
Operator | Beschreibung |
---|---|
+ | Plus |
- | Minus |
* | Multiplizieren |
/ | Dividieren |
Beispiele
Allgemein
Beispiel: @alias
@alias | Sichtbarkeit |
---|---|
Versteckt | |
true | Sichtbar |
false | Versteckt |
0 | Sichtbar |
1 | Sichtbar |
"Hello world" | Sichtbar |
Boolean
Beispiel: @checkbox = true
@checkbox | Sichtbarkeit |
---|---|
true | Sichtbar |
false | Versteckt |
0 | Sichtbar |
1 | Sichtbar |
-1 | Sichtbar |
"Hello world" | Sichtbar |
Numerisch
Beispiel: @number = 0
@number | Sichtbarkeit |
---|---|
0 | Sichtbar |
2 | Versteckt |
true | Versteckt (true wird als 1 interpretiert) |
false | Sichtbar (false wird als 0 interpretiert) |
"Hello world" | Versteckt |
"0 Worlds" | Sichtbar |
Beispiel: @number >= 3.1
@number | Sichtbarkeit |
---|---|
3 | Versteckt |
4 | Sichtbar |
true | Versteckt |
false | Versteckt |
"Hello world" | Versteckt |
"More then 10 worlds" | Sichtbar |
Text
Beispiel: @textbox = "hello"
@textbox | Sichtbarkeit |
---|---|
Versteckt | |
0 | Versteckt |
1 | Versteckt |
"Hello world" | Sichtbar |