Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie funktioniert das Dropdown-Element?

Mit dem Dropdown-Element können Sie dem Benutzer ermöglichen, einen Wert über ein Dropdown-Menü auszuwählen.

Erklärung

Das Dropdown-Element befindet sich im Form Builder unter den Eingabeelementen.

Beschriftung 

Im Feld Beschriftung können Sie dem Element optional einen Titel geben.
Dieser Titel kann über Aliase und/oder Berechnungen befüllt werden.

Text

Hier können Sie bearbeitbaren Text eingeben.
Auch dieser Text kann über Aliase und/oder Berechnungen automatisch befüllt werden.

Platzhalter

Mit einem Platzhalter können Sie dem Benutzer zusätzliche Hinweise oder Informationen geben.

Pflichtfeld 

Wenn Sie dieses Kästchen aktivieren, muss der Benutzer das Element ausfüllen, um den Entwurf abschließen zu können.

Werte 

Unter Werte geben Sie die Optionen an, die der Benutzer auswählen kann.
Im blauen Eingabefeld tragen Sie den Wert ein. Sie können Werte auch über Aliase automatisch befüllen lassen.

  • Mit der Schaltfläche „+ Wert“ fügen Sie einen neuen Wert hinzu.

  • Mit den Pfeilen können Sie die Reihenfolge der Werte ändern.

  • Mit dem Papierkorb-Symbol löschen Sie einen Wert.

Möchten Sie, dass ein Wert beim Erstellen eines neuen Entwurfs vorausgewählt ist?
Dann aktivieren Sie diesen Wert als „Standardwert“.

Import

Mit der Schaltfläche „Import“ können Sie schnell eine komplette Datenmenge als Werte importieren.
Jede Zeile wird dann als einzelner Wert in der Reihenfolge des Importdokuments erstellt.

Eigenen Wert erlauben

Wenn Sie die Option „Eigenen Wert erlauben“ aktivieren, kann der Benutzer beim Ausfüllen des Entwurfs selbst einen Wert eingeben.

Unterformulare 

Für dieses Element können Unterformulare eingerichtet werden.
Je nach gegebener Antwort sieht der Benutzer die passenden Inhalte.

Einstellungen

Hier können Sie einen Alias festlegen sowie Formatierung und Sichtbarkeit des Elements einstellen.